BLOG

Hier bekommen Menschen, also Ihr(!) eine Stimme.
Schreibt z.B. über politische Ideen und Alternativen für unsere Gesellschaft oder wie Ihr selbst die letzten Monate erlebt habt.

Bitte denkt alle daran, dass hier ausschliesslich persönliche Meinungen und Ansichten enthalten sind.

Man muss nicht mit jeder Meinung einverstanden sein.
Leben wir daher gemeinsam die Meinungsvielfalt und hören auf, vielleicht alles sofort zu bewerten und in Schubladen zu stecken.
Das spaltet uns nämlich nur.

Denken wir als Erstes einmal im Stillen nach WAS gesagt wurde und nicht WER es gesagt hat, ohne sich gleich davon leiten zu lassen.

Eure Blog-Beiträge könnt Ihr hier einreichen:

Email: info@widerstand2020.ch

Notrecht ist Normalität – in Frankreich

Sarah Wauquiez, September 2020 Kommen Sie mit mir auf einen kurzen Spaziergang in die nahe Zukunft. Wir gehen nicht weit weg, nur mal schnell über die Grenze. Ins Land der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Seit vier Jahren wohne ich in Frankreich. Ich habe das Land nie anders als in Notrechtsstimmung erlebt. Nicht wegen Angst vor einer Virenattacke, sondern wegen möglicher Terroranschläge. Seit 2015 wurde das Notrecht fünfmal verlängert, 2017 wurde es aufgelöst – und praktisch alle...

Wehret den Anfängen!

Heinz Raschein, Anfang 2020 Im Jahr 2000 trat die totalrevidierte Bundesverfassung in Kraft. Sie schaffte die Möglichkeit ab, Bundesratsverordnungen wegen Verfassungswidrigkeit vors Bundesgericht zu bringen. Das gehörte schon damals zum Plan der Volksentmachtung und gab dem BR eine Macht, mit der er naturgemäss nicht umgehen kann. 2010 nahm das Schweizervolk naiverweise das EpidemienG an, worin vorgesehen ist, dass die WHO der Schweiz eine ausserordentliche Lage vorschreiben kann. Die Justiz...

Der vernunftbasierte Diskurs…

Heinz Raschein, Anfang 2020 …bei der Rechtsfindung ist eine intellektuelle Errungenschaft des ausgehenden Mittelalters. Mit Kant hatte man erkannt, dass es verschiedene Ebenen für Diskursmotive gibt (die seelische, emotionale, Bauchebene, hormongesteuerte, herzangelegentliche, … und eben vernunftbasierte). Aber nur auf Vernunftbasis versteht jede(r) jede(n). Sie (diese Errungenschaft) soll Dämme gegen herrschaftliche Willkür (damals Kirche und Staat) errichten. Ihr Grundpfeiler ist der...

Brief an die Frau Bundespräsidentin

Ich habe das soeben der Sekretärin unserer Bundespräsidentin gemailt und ebenso noch einen Brief per Paket geschickt… 03/07/2020/S.S.J. Sehr geehrte Frau Bundespräsidentin Ich kenne 7 Personen aus meinem direkten Umfeld, die den Coronavirus hatten – bestätigt! 2 Davon sind über 80ig Jahre, 1 Person über 60ig, 1 Person über 50 und alles andere als topfit. Sie alle hatten praktisch keine (ein Kratzen im Hals) bis mittlere Symptome (inkl. Fieber). Keine von diesen 7 Personen musste...

Was haben wir von Jesus gelernt und wie beeinflusst das unser Handeln!?

An die Evangelische Kirche Katholische Kirche Freikirchen Schweiz 21. 05. 2020 Was haben wir von Jesus gelernt und wie beeinflusst das unser Handeln!? Liebe Christinnen, liebe Christen, liebe Kirche, liebe Menschen, die bei Gewalt gegen friedliche Menschen nicht wegschauen können, heute ist Auffahrt, ein besonderer Tag für unsere christliche Tradition, ein besonderer Tag, weil Jesus für Menschlichkeit und Liebe starb. Dafür, dass wir keine Angst haben brauchen vor dem Leben und auch nicht vor...

Aus Fehlern lernen?

Mai 2020, Ralph Losi, Bauherrenvertreter /Gerichtsexperte Aus gemachten Erfahrungen sollte gelernt und damit gleiche Fehler nicht wiederholt werden. Aktuell ist noch festzustellen, dass diverse Instanzen offenbar so schwach sind, dass die Bereitschaft zu lernen noch nicht gegeben ist. Aus Selbstschutz zur Rechtfertigung gemachter Fehler, lässt man präventiv und weil es nachweislich gut klappt, die Medien nochmals die “Angsttrompete” blasen und bei zivilem Ungehorsam eine...

Editorial IMPULS 19

Juli 2020, Daniel Trappitsch, Netzwerk Impfentscheid Jetzt wird alles besser! Wir haben fast die ganze Freiheit wiedererlangt. Ein paar Beschränkungen gibt es zwar immer noch, aber die müssen eben sein, denn damit schützen wir nicht nur uns, sondern vor allem die Risikogruppen. Nur durch die von der Regierung getroffenen Maßnahmen konnte Corona schnell und wirksam eingedämmt werden. Wir hätten erheblich mehr Tote zu beklagen, wenn die Regierung nicht so entschlossen und massiv eingegriffen...

Corona – eine Ver(w)irrung

Im Juni 2020, Heinz Schmid, Systemtherapie und Homöopathie, Steckborn – Schweiz Gedanken über den tieferen Sinn von Infektionen oder ein Versuch zur Versöhnung mit unserer Natur – Innen wie Aussen – Nachfolgende Erläuterungen richten sich an Menschen, die wie ich, ähnlich verwirrt sind, was und vor allem wie alles passsiert, seit die Ansteckungsgefahr mit Sars cov2 ausgerufen wurde. Diese Formulierung zeigt bereits die Fragewürdigkeit dieses ach so gefährlichen Kleinstwesens,...

Quo vadis Helvetia?

Daniel Stüssi, Zug, Juni 2020 Liebe Schweizerinnen und Schweizer Der amerikanische Staatsmann Benjamin Franklin sagte einst: „Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren“ Ich befürchte, wir befinden uns auf eben diesem Wege. Höchste Zeit aufzustehen und die eigenen Rechte ohne Angst einzufordern! Tun wir dies für unsere nachfolgenden Generationen! Nicht Misstrauen, sondern Überprüfung und Weiterentwicklung im Sinne des Souveräns sollen im Zentrum...

Das WIR das UNS verbindet!

Zürich, März 2020 / S.Z. Alle, die sich hier auf dieser Webseite einfinden, haben wahrscheinlich etwas gemeinsam. Zum einen unsere derzeitigen Gefühle und Motivation nach Menschen zu suchen, die ebenso wie wir denken und empfinden. Zum anderen suchen wir vielleicht auch nach Trost, Bestätigung, Mitgefühl und einem Ausweg aus diesem derzeit beständigen Ohnmachtsgefühl. Was uns ebenfalls miteinander verbindet, ist das für uns neue und völlig fremde Gefühl, Widerstand zeigen zu müssen. In einer...

Scroll to Top