Kontakt:
WIR2020
Hinterdorfplatz 3
8451 Kleinandelfingen
Mailadresse: info@widerstand2020.ch
Der Schutz von personenbezogenen Daten der Benutzer/innen unserer Webseite ist für den Verein WIR2020 von zentraler Bedeutung.
- WIR2020 versichert, niemals personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, wo dies nicht gesetzlich vorgeschrieben oder für den Zweck notwendig ist, dem eine Person zugestimmt hat.
- WIR2020 sichert das Recht auf Auskunft über alle zur eigenen Person gespeicherten Daten zu.
- WIR2020 sichert das Recht auf Löschung aller zur eigenen Person gespeicherten Daten zu. Davon ausgenommen sind Daten, bei zu deren Aufbewahrung wir von Gesetzes wegen verpflichtet sind. Dabei geht es z.B. um Zahlungsbelege, die wir gemäss OR während 10 Jahren aufbewahren müssen.
- WIR2020 sichert das Recht auf Berichtigung aller zur eigenen Person gespeicherten Daten zu.
Formulare: Wenn Sie uns Daten in Formularen übergeben, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert.
Zahlungsplattformen: Walle und Paypal gewährleisten ein sicheres und einfaches Bezahlen und Spenden im Internet. WIR2020 erhebt und verarbeitet Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer
Spende oder Ihres Mitgliederbeitrags, zur Pflege der Spenderbeziehung und um Ihnen Informationen über unsere aktuellen Projekte zuzusenden. Beteiligte Kreditinstitute erhalten Ihre Daten nur, soweit es für die Abwicklung der Zahlung erforderlich ist.
Cookies: Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind Informationen, die auf den Rechnern der Besucher/innen gespeichert werden. Sie können diese ablehnen oder über die Steuerung des Browsers wieder löschen.
Google Analytics: Google Analytics ist ein Analysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Nutzer auf der Website zu erstellen und um weitere mit der Nutzung unserer Website verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Facebook / Custom Audiences / Lookalike Audiences: Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like“-Button („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Weiter wird auch Facebook-Pixel verwendet.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen und über die Cookie-Personalisierung dem Facebook-Service zugestimmt haben, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wir nutzen auch den Dienst der Lookalike Audience. Anhand der Facebook Pixel-Daten ermittelt Facebook darin Gemeinsamkeiten wie etwa demografische Daten oder Interessen. WIR2020 nutzt diesen Dienst von Facebook, indem ähnliche Personengruppen mit Werbung angesprochen werden. Diese Daten kann aber nur Facebook identifizieren.
Überdies verwenden wir auch Facebook-Pixel, welches weitere Events aufzeichnet. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Webseite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus, deaktivieren Sie Facebook-Cookies über unsere Datenverwaltung. (Diese Dienste sind in Planung. Die Datenschutzerklärung wird überarbeitet, und allenfalls angepasst, nachdem die Dienste konfiguriert sind).
Telegram / Telegramm Button: Sie können über einen Button unserem Telegram-Kanal beitreten. Die Kanalmitglieder sehen Ihre Profildaten gemäss Ihren Einstellungen bei Telegram. Weitere Informationen zu Telegramm finden Sie unter: https://telegram.org.
Automatisch erhobene und gespeicherte Daten: Das sind vor allem technische Daten. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. WIR2020 verfolgt die allgemeine Benutzung der Webseite (Messung von Abfragehäufigkeiten), um sie für unsere Besucher zu verbessern und ihren Bedürfnissen anzupassen. Während Ihres Besuchs werden ggf. die folgenden Daten über Ihren Rechner erhoben und gespeichert:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Ggf. Referrer URL (die Internetadresse der Webseite, von der aus Sie durch einen Link auf diese Webseite gelangt sind)
- Domain und Host, von der aus Sie das Internet benutzen
- Datum und Uhrzeit des Besuchs (Verbindungsaufbaus mit unserer Webseite), die Dauer sowie Auswahl der besuchten Seiten
- Internetprotokoll (IP)-Adresse Ihres Computers
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Anpassungen: Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Fassung.
Letzte Aktualisierung: Juni 2020